Die Konus-Poliermaschine Typ AKM-I bearbeitet Hartmetall-Ziehsteine im Bohrungsbereich 0,1 mm bis etwa 2 mm. Das automatische Gerät wird verwendet zum Bearbeiten des Winkels bei neuen als auch bei gebrauchten Ziehsteinen sowie zum Aufarbeiten bis...[mehr]
Energie in der Fertigung
Seit Anfang 2011 ist der Strompreis für die mittelständische Industrie um 4,5 % gestiegen. In den neuen Bundesländern kostet die kWh durchschnittlich 13,28 Cent, in den alten sind es 12,23 Cent/kWh. Entsprechend sind Lösungen für das...[mehr]
Qualitätsmanagement
Die Protokollierung von Produktionsdaten spielt eine wichtige Rolle bei der Kabelfertigung. Früher erfolgte die Datenerfassung offline separat an jeder einzelnen Produktionslinie. Dafür wurden einfache Anlagenrechner eingesetzt, mit denen...[mehr]
Qualitätssicherung
Metallband wird in vielen Branchen als Halbzeug verarbeitet. Es ist kostengünstig und wird als Trommelware genutzt. Wenn die Trommel aufgebraucht ist, wird das Ende des Bands mit dem Anfang der nächsten Trommel verschweißt. In der...[mehr]
Geregelte Drahtzüge in Verseilanlagen steigern die Produktivität und verbessern die Qualität des Endprodukts. Im Idealfall ist dies über eine ebenso einfache wie zuverlässige Lösung möglich, mit der sich auch bestehende Verseilmaschinen nachrüsten...[mehr]
I.LE.S. Forni Industriali in Pianengo, Italien, bringt eine neue Reihe horizontaler Kammer-Umluftöfen auf den Markt. Die Öfen werden in zwei getrennten Serien für Betriebs-Höchsttemperaturen von jeweils 500 °C und 700 °C hergestellt und dienen zum...[mehr]
Forschung
Erstmals ist ein supraleitender Strombegrenzer auf Basis von YBCO-Bandleitern in einem Kraftwerk installiert worden. Im Vattenfall-Kraftwerk Boxberg schützt er das für 12 000 V und 800 A ausgelegte Eigenbedarfs-Stromnetz vor Schäden in...[mehr]
Bildbasierte Lesesysteme für 1D- und 2D-Codes arbeiten immer schneller. Sie sind der Garant für die lückenlose Verfolgbarkeit der Produkte entlang der gesamten Prozesskette bis hin zum Endkunden und abschließender Entsorgung. Auch das stationäre...[mehr]
Kabel-Herstellung
Als die Glasfaserkabel gegen Ende der 1970er Jahre ihr Debut gaben, war Maillefer zur Stelle mit Ausrüstungen für die seinerzeit führenden Hersteller. Heute liefert das Schweizer Unternehmen High-End-Fertigungslösungen für jede Stufe der...[mehr]
Mit den kostenlosen Apps „Brugg Lashing“ und „Brugg Lifting“ stehen den Nutzern von I-Phone und Android-Handys Tools zur Berechnung von Ladungssicherung, Last und Hebemitteln vor Ort zur Verfügung. Die Brugg Drahtseil AG ergänzt damit ihr...[mehr]