Berlin/D (idw) – „Kritische Rohstoffe für Deutschland“ heißt eine neue Studie der KfW Bankengruppe. Erarbeitet von dem unabhängigen Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) sowie Strategieberater Adelphi, beide Berlin,...[mehr]
Der Twin Force ist ein neuartiger Kraft-Seitenschneider. Stabil durch angeschmiedete Gelenkachsen und gefräste Funktionsflächen erzielt er gute Schneidleistungen. Die Doppelgelenk-Konstruktion ist patentiert ermöglicht eine hohe Übersetzung....[mehr]
Mit hermetischen Durchführungen für Glasfasern können optische Signale einfach in Vakuum- undÜberdruckkammern gebracht werden. Laser Components bietet entsprechende Bauteile an, die Drücken bis 1000 bar und einem Vakuum bis 10– 9 mbar...[mehr]
Frankfurt a.M./D (ZVEI) – Die deutsche Elektrobranche ist auch 2012 zuversichtlich.„Die kraftvolle Erholung aus dem Jahr 2010 hat sich 2011 ähnlich dynamisch fortgesetzt“, sagte der Vorsitzende der ZVEI-Geschäftsführung, Klaus Mittelbach....[mehr]
Veenendaal/NL (Innovites) – Die Twentsche Kabelfabriek BV (TKF) hat sich für den Cable Builder des Softwarehauses Innovites BV entschieden. Das TKF-Management hatte eine moderne Standardlösung gesucht, die die selbstentwickelte...[mehr]
Düsseldorf/D (Reed) – Die SMS Group wird die Aluminium Messe weiterhin als Hauptsponsor unterstützen. Die Unternehmensgruppe mit den Bereichen SMS Siemag und SMS Meer ist Anbieter im Anlagen und Maschinenbau für die Stahl- und...[mehr]
Die Herstellung und Verarbeitung von hochfestem Prozessmaterial mit Durchmessern zwischen 10 mm und 40 mm liegt im Trend. Um solche Halbzeuge zu richten, sind Apparate mit mehr als fünf Richtrollen pro Ebene gefordert. Die größere Rollenzahl...[mehr]
Logistik/Handling
Die Antriebseinheit NADH 160 wurde für Stahl-Runddrähte zwischen 15 mm und 40 mm Durchmesser entwickelt. Für diese Prozessmaterialien werden im Zusammenhang vor- oder nachgeordneter Rollen-Richtprozesse Transportkräfte bis zu 10 kN...[mehr]
Verseiltechnik
Die schnell laufenden Niehoff-Rotationsmaschinen und ihr Zubehör lassen anwenderspezifisch kombinieren. Auf den Anlagen lassen sich alle Arten von Daten- und Spezialkabeln, selbst die künftiger Generationen, verpaaren und verseilen. Mehr noch: Im...[mehr]
Berlin/D (VDA) – Der globale Automobilmarkt war 2011 in robuster Verfassung. Während die USA, China, Indien und Russland teils zweistellige Zuwachsraten aufwiesen, ging der westeuropäische Pkw-Markt um 1 % auf 12,8 Mio. Einheiten zurück. Der...[mehr]